Kita Sonnenkäfer

Willkommen
Unsere Kindertagesstätte befindet sich am Stadtrand von Bernburg, im Stadtteil Neuborna.
In unserer Einrichtung ist Platz für 50 Kinder.
In einer Krippengruppe und 2 Kindergartengruppen lernen die Kinder mit viel Spaß die Welt kennen.
"In unserem pädagogischen Ansatz der offenen und situationsorientierten Arbeit, gehört jedes Kind einer Stammgruppe an und hat eine feste Bezugserzieherin.
Diese ist gleichzeitig Ansprechpartnerin der Eltern."
Die Garderobe im Eingangsbereich nutzen alle Kinder gemeinsam.
Zu unserer Einrichtung gehört ein Spielplatz mit zwei Sandkästen, verschiedenen Spielgeräten, ein großer Kletterturm, eine Doppelschauckel und vieles mehr.
Konzept
Unser Bild vom Kind
- Jedes Kind ist von Geburt an eigenständig, einzigartig und unverwechselbar.
- Jedes Kind ist eine vollständige Persönlichkeit, der Respekt und Wertschätzung zusteht.
- Jedes Kind will aus eigenen Antrieb neue Erfahrungen machen, etwas herausfinden, etwas können.
- Jedes Kind entwickelt sich - und zwar anders.
Wir lassen das Kind - Kind sein!
Unsere Rolle als Erzieherinnen
Für uns Erzieherinnen ist es wichtig, dass ein offener und guter Kontakt zu allen Kindern und Eltern besteht.
Nur so ist es möglich, die Bedrüfnisse, Interessen und Wünsche der Kinder wahrzunehmen und in unserer täglichen Arbeit umzusetzen. Den erfolgreichen Umgang mit schwierigen Situationen und "ICH - Stärke" entwickeln Kinder nur, wenn sie interessierten und zugewandten Erzieherninnen begegnen.
Wir sehen uns als "Entwicklungsbegleiter" und "Vertrauensperson" ihres Kindes.
Uns ist wichtig:
- das Wohl jedes einzelnen Kindes,
- gemeinsam mit den Kinder Spaß und Freude im Alltag zu erleben,
- dem Kind zu helfen, seine Lebenssituation selbstbewusst und kompetent zu bewältigen,
- dem Kind Raum für freie Entscheidungen zu gewähren,
- dem Kind die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um sich in der Gemeinschaft nach Regeln und Vereinbarungen einbringen zu können,
- dem Kind die nötige Stärke für kommende Lebensituationen mitgeben zu können.
Unser pädagogischer Ansatz
Unser pädagogischer Ansatz ist der Situationsansatz sowie die offene Arbeit.
Das Fundament unseres pädagogischen Ansatzes ist das Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen - Anhalt "Bildung: elementar - Bildung von Anfang an".
Systematische Beobachtungen und Dokumentationen ermöglichen uns, die Bildungsprozesse der Kinder wahrzunehmen und auszuwerten. Diese sind der Schlüssel für die Anregung und Förderung jedes einzelnen Kindes und für unser tägliches Handeln.
Wir bieten Kindern im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt:
- ganzheitliche Bildung und Erziehung von Anfang an
- Erfahrungen innerhalb einer Gruppe
- Freunde
- Spiel und Spaß
- Sport und Bewegung in einer Turnhalle
- Fachlichkeit
- Elternarbeit / Elternkuratorium
- Werte & Regeln
- Kreativität
- liebevolles und respektvolles Miteinander / Wertschätzung
- musikalische Früherziehung
- Schulclub
- "Haus der kleinen Forscher"
- frühkindliches spielerisches Englisch ab dem 3. Lebensjahr
Was wir gern tun:
Wir feiern und musizieren. Wir experimentieren und forschen. Spiel und Bewegung spielen für uns eine große Rolle.
Ganztagsversorgung
Wir bieten in unserer Einrichtung die Ganztagsversorgung durch die Gaststätte "Hochschulkrug" / Fa. Schulze in Strenzfeld an.
Das Angebot beinhaltet Frühstück, Mittag, Vesper, Obst, Gemüse und Getränke.
Team
Zu unserem pädagogischen Team gehören:
- 5 staatlich anerkannte Erzieherinnen
- 1 Auszubildene
- 1 Kindererziehungshelferin
- 2 Dipl. Sozialpädagoginnen
In unserer Einrichtung kann auch Bundesfreiwilligendienst geleistet werden.
Praktikanten werden in ihrer praktischen Ausbildung begleitet.
Galerie
Bilder folgen in Kürze.
Kontakt
Leiterin Eve Plata
Stellvertretung: Marion Conrad
Telefon: 03471 319826
Fax: 03471 3465616
E-Mail: sonnenkaefer@ruckenwind-ev.de
Anschrift:
Kindertagesstätte Sonnenkäfer
Neubornaer Straße 33
06406 Bernburg
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 6.00 bis 17.00 Uhr
Halbtagsplatz 7.00 bis 12.00 Uhr oder 9.00 bis 14.00 Uhr